.
Gesundheitspolitischer Abend am 19. September 2023
Über 40 Gäste des Reha-Zentrums Teltow folgten und diskutierten am 19. September 2023 intensiv zu den Keynotes von Daniela Teichert, Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost und Dr. Christos Pantazis, stellv. gesundheitspolitischer Sprecher der SPD Fraktion im Bundestag, die durch Statements von Dr. Holger Hotz, ambulant tätiger Facharzt für Herzchirurgie und Björn Lüttmann, MdL und Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration im Landtag Brandenburg fachlich flankiert wurden. Die Ambulantisierung des Gesundheitswesens sowie die anstehende Krankenhausreform 2023 standen im Mittelpunkt unseres neuen, spannenden Veranstaltungsformats.
Aktuelle Informationen
- SCHLIESSZEITEN im Dezember: Das Reha-Zentrum Teltow bleibt am Samstag, den 23. Dezember 2023 und am Samstag, den 30. Dezember 2023 geschlossen. Vom 27. bis zum 29. Dezember 2023 gelten eingeschränkte Öffnungszeiten: alle Maßnahmen finden zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr statt.
- FLOWZONE – die digitale Reha-Nachsorge per App einfach von zu Hause aus. Gestalten Sie gemeinsam mit unseren Sporttherapeuten Ihren digitalen Behandlungsplan für Smartphone, Tablet oder PC für die Zeit nach Ihrer ambulanten Rehabilitation!
- Gerade ist die 15. Ausgabe (Juni 2023) unseres beliebten Patientenmagazins „REHA AM TELTOWKANAL“ eingetroffen und steht zur Mitnahme im Empfangsbereich zur Verfügung. Alle vorherigen Ausgaben sind unter „Über das Reha-Zentrum“ online abrufbar.
- Seit Anfang Juni 2023 ist das Reha-Zentrum Teltow von der Kassenärztlichen Vereinigung in Brandenburg ermächtigt worden, unabhängige ärztliche ZWEITMEINUNGSVERFAHREN für die Indikationen „Implantation von Knieendoprothesen“ sowie „Schulterarthroskopien“ und vor „planbaren Wirbelsäuleneingriffen“ durchzuführen.
- Die SAUNA im Reha-Zentrum ist ab sofort donnerstags für Interessenten wieder am Nachmittag geöffnet.
Bitte achten Sie auf tagesaktuelle Änderungen und bleiben Sie gesund!
Wirtschaftsfrühstück im Reha-Zentrum
15.07.2019 / Teltower Stadtblatt
Artikel ansehen
Wirtschaftsfrühstück mit Prof. Dr. Steinbach
Am 06. Juli 2019 hat uns der Brandenburger Minister für Wirtschaft und Energie, Herr Prof. Dr. Jörg Steinbach, während eines drei stündigen Wirtschaftsfrühstücks im Reha-Zentrum Teltow zu Perspektiven, Chancen und Risiken der Brandenburger Wirtschaftsentwicklung Rede und Antwort gestanden.
Impressionen vom Wirtschaftsfrühstück
Wissenschaftliche Artikel mit Beteiligung des Reha-Zentrums Teltow
- Zweitmeinung vor Operationen an der Wirbelsäule (Mai 2022)
- York Dhein, Wilfried von Eiff (Hrsg.) Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement – Ein Leitfaden für die Praxis, Sonderdruck Ambulante Rehabilitation: Neuere Formen der Rehabilitation: Trends und Perspektiven für das Continuum of Care (1. Aufl. 2020)
- Studie: Weniger Operationen und Kosten wegen Rückenschmerzen (22.02.2022)
- Studie: Behandlungs- und Kosteneffekte der Schmerztherapie bei Rückenschmerz (15.02.2019)
- Studie: Patienten mit Rückenschmerzen (17.12.2018)